FYI.

This story is over 5 years old.

back in business

Der Wahnsinn ist zurück in der NBA—Metta World Peace unterschreibt bei den Lakers

Metta World Peace war wohl der verrücktesten Spieler, der jemals in der NBA spielte. Aber wusstest du, dass er sich bei einem Elektronik Markt beworben hat, um den Mitarbeiterrabatt einzustreichen? Wir haben die verrücktesten Momente von MWP für euch.
Foto: imago/imageinchina

Vergangenen Donnerstag machten die Lakers es offiziell. Ron Artest aka Metta World Peace ist zurück in der NBA und dadurch gewinnt die Liga nicht nur wieder an Craziness, sondern vor allem auch an Unberechenbarkeit. Wer erinnert sich nicht an die Massenschlägerei zwischen den Pacers und den Pistons, die wegen einer Auseinandersetzung zwischen Ben Wallace und Metta World Peace begann und dann völlig eskalierte?

Anzeige

World Peace, der seine letzten anderthalb Jahre in China und Italien verbrachte, trainierte bereits während der Offseason im Trainingszentrum der Lakers, wo er immer öfter auch mit dem Erstrunden-Pick von 2014, Julius Randle, zu sehen war. Selbigem soll er in der kommenden Saison als eine Art Mentor die nötige Toughness mitgeben. Und von wem könnte man die besser erlernen als von dem Mann, der einst zum besten Verteidiger der Liga gewählt wurde?

Auch Lakers-Fans wird diese Verpflichtung nach dem schäbigen Abschneiden in der letzten Saison viel Freude bereiten. Metta World Peace und ein wieder genesener Kobe lassen sie hoffen, dass diese Saison vielleicht ein wenig rosiger aussehen könnte. Doch es lohnt kein Blick in die Zukunft, ohne die Vergangenheit auszulassen. Deshalb haben wir nochmal nachgesehen, warum Metta World Peace den Ruf des wohl verrücktesten Spielers der Liga trug, und euch einen Auszug aus den besten Metta-World-Peace-Momenten zusammengestellt.

Die Bewerbung für einen Job bei Circuit City, um einen Mitarbeiterrabatt zu bekommen

Bereits während seiner Rookie-Saison bei den Chicago Bulls 1999 konnte man einen Eindruck davon bekommen, wie Ron Artest tickt. Um den Mitarbeiterrabatt einzustreichen, bewarb er sich für einen Job bei dem amerikanischen Pendant zu Media Markt, Circuit City. In seinen Bewerbungsunterlagen gab er an, zuvor als NBA-Spieler beschäftigt gewesen zu sein, und nannte Chicago-Bulls-Präsident Jerry Krause als Referenz.

Ein Monat Urlaub während der Saison?

Ron ist ein Geschäftsmann und als solcher versucht er sich breit aufzustellen. Im Prinzip keine schlechte Idee. Doch man sollte dies nicht während der laufenden NBA-Saison versuchen. Wie in der Spielzeit von 2004-2005, als sich Ron Ron dazu entschied, seiner R&B-Karriere einen Schub zu geben, und bei seinem Verein dafür um einem Monat Urlaub bat. Die Antwort des Teams? Eine Suspendierung für zwei Spiele.

World Peace oder Ron Artest?

Eine Reporterin der LA-Times wollte wissen, ob Rookies und Veteranen im Team der Lakers ihn mit Ron Artest oder Metta World Peace ansprechen. Als Antwort bekam sie von ihm eine der wohl bizarrsten Reaktionen auf eine solche Frage. „Ich möchte Jesus danken, dass ich noch immer meine Zähne habe." OK.

Anzeige

Hose runter!

Um Paul Pierce mal so richtig anzupissen, zog Metta World Peace während eines Spiels gegen die Celtics dessen Hose runter. Und das vor laufenden TV-Kameras.

Doch noch seltsamer als dieser Move war dann seine Entschuldigung. Während eines interviews nach dem Spiel sang er: „Paul, es tut mir wirklich leid, dass ich deine Hose runtergezogen habe und dich im Fernsehen bloßgestellt habe. Ich werde das nie wieder tun, versprochen."

Ron und Kobe unter der Dusche?

Nach der Niederlage der Lakers in den NBA-Finals 2008 gegen die Celtics stattete Metta World Piece Kobe, der gerade unter der Dusche stand, einen Besuch ab. Er wollte ihn davon überzeugen, in Zukunft gemeinsame Sache zu machen. Nicht nur ein Meeting unter der Dusche scheint hierfür ungeeignet und strange, sondern auch die Tatsache, dass World Peace zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal für die Lakers spielte. Bis heute hat Kobe keinen Schimmer, wie World Peace zu ihm unter die Dusche kam.

Metta World Peace und der mieseste Ellenbogen der Geschichte

World Peace kann übrigens nicht nur mit dem Ellenbogen zuschlagen, sondern auch mit der Faust, wie ein Pistons-Fan während der Massenschlägerei von 2004 zu spüren bekam, als er kurzerhand zu einem menschlichen Punching-Ball degradiert wurde.

Doch was ist der wirkliche Grund für seine regelmäßigen Ausraster? Vielleicht hat vieles mit unserem letzten Punkt zu tun. Es würde auf jeden Fall so einiges erklären.

Metta World Peace trank regelmäßig während Halbzeit Hennessy

In einem Interview gab der heute 35-Jährige zu, früher während der Halbzeit regelmäßig getrunken zu haben.
„Ich hatte immer eine Flasche in meiner Umkleide."

Welcome back, Metta World Peace!